Ganztagswanderung – Rund um den Boßler

Sa., 10.05.2025,

Rund um den Bossler – Tageswanderung mit Kriminalfällen,  Tragödien und geschichtlichen Sehenswürdigkeiten, sowie schönen Aussichten

Wanderführung: Markus Einselen

Treffpunkt: 9:00 Uhr Teckhallenparkplatz (Nordseite) zur Bildung von Fahrgemeinschaften.

Wanderstrecke: 16 km; 440 Hm; reine Gehzeit 5 h; Gesamtdauer 7 h (inkl. Pausen)

Schwierigkeitsgrad: Mittelschwere Rundwanderung für geübte Wanderer (gute Grundkondition) mit Trittsicherheit, vor allem bei Nässe, da auch kleine Trampelpfade dabei sind. 

Vom Parkplatz Egenfirst wandern wir rund um den Bossler. Dabei erfahren wir einiges über Kriminalfälle und Tragödien, die sich dort ereignet haben. Bewegte Geschichten von Kleindenkmalen, die als Zeitzeugen bestaunt werden können, erfahren und erwandern wir. Das Bosslerhaus lädt zum Blick auf die Kaiserberge ein, bevor es über den Jahrhundertstein und die Wolfbühlrunde mit Kazmaier-Höhle nach Häringen ins Gasthaus Rössle weitergeht. Dort können wir uns bei schwäbischer Kost und kühlen Getränken stärken. Durch den Egenfirst erreichen wir dann wieder unseren Ausgangsort.

Für den kleinen Hunger zwischendurch empfehlen wir einen gut gepackten Rucksack mit Snacks und ausreichend Getränken, um die Energiereserven aufrechtzuerhalten. Und natürlich sind witterungsangepasste Kleidung, robuste Wanderschuhe und Sonnenschutz entscheidend für Komfort und Sicherheit unterwegs. Mit all diesen Vorbereitungen steht einem unbeschwerten Tag nichts im Wege!

Gäste sind beim Schwäbischen Albverein immer herzlich willkommen. 

Anmeldung zur Wanderung bitte bei Wanderführer Markus Einselen bis 09.05.2025.
mobil: 015738808381 oder per mail: mbeinselen@web.de

 

Uhrzeit:
09:00 - 16:30


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht