Do., 23.01.2025, Owen
Diesmal besuchen wir die Firma Glasfaser-Flugzeug-Service in Grabenstetten, von Christian Streifender. Vorab ist eine kleine Wanderung mit späterer Einkehr geplant.
Führung: Ute Scheu und Norbert Rumberger
Bitte um Anmeldung, die Teilnehmerzahl ist auf 20 beschränkt.
Auskünfte unter Tel. 0171 2649115
Treffpunkt: Parkplatz Teckhalle (Nordseite) um 13.30 Uhr, zur Bildung von
Fahrgemeinschaften zur Fahrt nach Grabenstetten, Hofener Weg 61
Wanderstrecke: ca. 2,5 km – etwa 1 Stunde
Vom Firmenparkplatz in Richtung Ruine Hofen, entlang am Albrand, zurück um Parkplatz. Es sind überwiegend naturbelassene Wege, die eine erhöhte Trittsicherheit erfordern. Stöcke könnten hilfreich sein.
Die Betriebsbesichtigung beginnt um 15.30 Uhr.
Einkehr ab ca 17.15 Uhr Gaststätte Lamm, Grabenstetten
Nähere Angaben zur Firma „Glasfaser-Flugzeug-Service „:
Viele Jahre sind uns die Segelflieger an an der B465 vor Schlattstall aufgefallen. Plötzlich waren diese verschwunden. Grund ist der Umzug der Firma nach Grabenstetten.
Herr Streifeneder wird uns durch die Firma führen. Empfangen werden wir im Glasflügel Museum.
Als weltweit einziger Ersatzteilehersteller für Glasflügel-Flugzeuge warten und reparieren er und seine acht Mitarbeiter Fluggeräte des Typs Libelle aus Schlattstall.
Das ist ein großes Glück für alle Besitzer eines Glasflügel-Flugzeuges, denn es bleibt zumindest die Fortführung der Musterbetreuung durch Hans-Jörg Streifeneder. Hier gab es anfänglich große Widerstände, der letztlich zum Umzug des „Luftfahrttechnischen Betriebs Streifeneder“ von Schlattstall nach Grabenstetten führte.
So ist die Firma Halter der Musterzulassung, Ersatzteile und Wartungsservice für alle Glasflügel-Segelflugzeuge auf der ganzen Welt.
Sie sind zuständig für Restaurierung, Grundüberholung, Reparatur und Wartung von Flugzeugen mit faserverstärktem Kunststoff, Holz und Verbundwerk.
Ausrüstung: stabile Wanderschuhe. Stöcke sind ggf. empfehlenswert.
Schwierigkeitsgrad: Einfacher Wanderspaziergang. Gut begehbare Wege.