Do., 12.06.2025,
die „Residenz des Rechts“, mit Abschluss im Hofgut Maxau am Rhein
Führung: Norbert Rumberger (0171 2649115), Ute Scheu (07021 5640
Abfahrt: um 7.15 Uhr vom Parkplatz Nord der Teckhalle
Anmeldung: Bitte bis Dienstag, 27.5.2025, per Email oder telefonisch, einschl. des Geburtsdatums.
Die Führung ist auf 30 Personen beschränkt. Aus Sicherheitserwägungen muß eine Liste der Besucher zwei Wochen vorher dem BVG vorgelegt werden.
Personalausweis/Reisepass ist zwingend mitführen.
Da der Bus über 40 Sitze verfügt, können auch Interessenten ohne Besuch des BVG an der Ausfahrt teilnehmen.
Ankunft: ca. 9.30 Uhr, notwendig wegen der Personenkontrolle.
Führung: Die Führung im BVG dauert ca. 1,5 Stunden, bei Fragen entsprechend mehr. Nach einem Einführungsvortrag folgt die Besichtigung des Sitzungsgebäudes.
Pause Im Anschluss besteht die Möglichkeit, im nahegelegenen “Mauritius – Beach Restaurant“ direkt am Karlsruher Schlossplatz mit großer Außenterrasse und atemberaubendem Blick auf das Schloss, eine Zwischenmahlzeit einzunehmen.
Filmerlebnis: Wir planen um 14 Uhr im Schlossturm den sehenswerten Film „Ich, Karl-Wilhelm! Die Legende meiner Stadt“ anzuschauen (Dauer 23 Minuten).
Bis zur Weiterfahrt kann im weitläufigen Schlossgarten flaniert werden.
Übrigens: Über den „blauen Plattenstrahl“ ist das Gebäude der ehemaligen Majolika-Manufaktur (nicht mehr in Betrieb) zu erreichen.
Weiterfahrt: um 15.15 Uhr zum 10 km entfernten Hofgut Maxau, wunderschön gelegen am Rheinufer. Bekannt für sein reichhaltiges Angebot.
Einen Spaziergang auf dem Rheindamm zum Kienlinger See sollten wir uns nicht entgehen lassen.
Einkehr: Wir sind ab 16 Uhr im Hofgut Maxau angemeldet.
Rückkehr: ca. 19:00 Uhr in Owen
Kosten: 48 € für den Bus, einschl. Filmeintritt