Hitzeschlacht am Albaufstieg – beeindruckender Weltmeister und begeisterte Teilnehmer beim 2. Owener Nordic Walking Lauf
Mit dem Startschuss durch Bürgermeisterin Verena Grötzinger wurden 180 Jogger, Walker und interessierte Wanderer zum 2. Owener Nordic Walking Lauf auf eine anspruchsvolle, aber landschaftlich reizvolle Strecke geschickt.
Vor dem Start gab es noch tolle Preise der Firma Leki zu gewinnen. Ein professionelles Aufwärmprogramm mit dem Weltmeister Michael Epp bereitete die Walker für den Lauf vor.
Der Vorsitzende der Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins, Norbert Rumberger, bat die Teilnehmer, neben dem sportlichen Aspekt auch unsere herrliche Landschaft zu genießen. Die ausgearbeiteten Routen böten immer wieder herrliche Aussichten. Er verwies dabei auf die ideale Verbindung von Sport, Natur und Gesundheit.
Erfreulicherweise haben trotz sich der vorhergesagten sehr hohen Temperaturen 180 Teilnehmer dieser Herausforderung gestellt.
Die Teilnahme des fünffachen Weltmeisters und mehrfachen deutschen Meisters im Halbmarathon Michael Epp aus Altshausen war ein besonderes Highlight. Der Startschuss für ihn erfolgte fünf Minuten später. Erwartungsgemäß mussten sich alle überholen lassen. Nur sehr gut trainierte Jogger konnten seinen schnellen Schritten folgen. Sein Lauf war eine Demonstration von Technik, Kraft und Eleganz.
Ebenso konnte der Laufstil der Top Trainerin und amtierenden Vizeweltmeisterin auf der Halbmarathonstrecke Sabine Franz bewundert werden.
Von Owen auf die Albhochfläche, entlang am Albtrauf in Richtung Beurener Fels und zurück zum Startplatz, das war die Herausforderung, aber auch ein Genuss. Auf den 7 km-, 15 km- und 21 km- Strecken erwarteten die Läufer Versorgungsstationen: Obst, Müsli-Riegel und Getränke frischten den Energiehaushalt auf.
Streckenposten, das Rote Kreuz und die Bergwacht Lenninger Tal wachten über die Sicherheit der Teilnehmer.
Sehr viel Lob gab es für die abwechslungsreichen Strecken und für die hervorragende Organisation dieser Veranstaltung unter der Leitung von Andreas Taxis.
Nordic Walking ist schon lange kein Sport mehr, der belächelt wird. Er vereinigt in idealer Weise den sportlichen, aber auch den gesundheitlichen Aspekt.
Im Start-Ziel-Bereich auf dem Parkplatz der Firma Leuze fanden die Läufer und die zahlreichen Besucher ein umfangreiches Angebot um sich zu stärken. Daneben wurde im Rahmenprogramm ein Fitness-Parcours für Alt und Jung von der Betriebskrankenkasse Scheuffelen aufgebaut. Alle Fragen zur Nordic Walking Ausrüstung wurden an der Service Station von Leki durch Sport Holl beantwortet.
Der Vorsitzende Norbert Rumberger bedankte sich bei den zahlreichen Sponsoren und den vielen Helfern für die erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung.